Teaserbild

Grundausbildungsprüfung 2025

20 Neue Helferinnen und Helfer für den Regionalbereich Köln

Am vergangenen Samstag fand im Ortsverband Beuel die Grundausbildungsprüfung für die
angehenden THW-Helferinnen und Helfer im Regionalbereich Köln statt.
In der Prüfung mussten die Helferanwärterinnen und Anwärter an mehreren Stationen ihr
erlerntes Wissen aus der Grundausbildung unter Beweis stellen. Die Handhabung
sämtlicher Gerätschaften wie dem hydraulischen Rettungssatz, dem Hebe-/Pressgerät,
einer Tauchpumpe oder dem Stromerzeuger wurden überprüft. Auch weniger technische
Dinge, wie das Binden von Stichen, so nennen wir unsere Knoten, das Verbinden von Ketten
oder das richtige Aufstellen einer Steckleiter war Bestandteil der Prüfung.
Da der Umgang mit Handwerkzeugen jeglicher Art auch sitzen muss, gab es eine
Prüfungsstation, die sich nur um die Holz-, Metall-, und Gesteinsbearbeitung drehte. Es
wurde also über den Tag auch viel gesägt, geschnitten und gestemmt.
Am Ende des Tages durften wir 20 Neue Helferinnen und Helfer in unseren Reihen
begrüßen. Da im THW das Lernen nie endet, geht es jetzt in den jeweiligen Ortsverbänden
für die “Neuen” mit der Fachausbildung weiter.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.